Die häufigsten Fallen im digitalen Banking
Phishing-Attacken per SMS und E-Mail
Betrüger kopieren Banking-Apps täuschend echt. Ein falscher Klick und Ihre Zugangsdaten sind weg. Wir zeigen Ihnen die kleinen Details, an denen Sie echte von gefälschten Nachrichten unterscheiden.
Unsichere WLAN-Verbindungen
Das kostenlose WLAN im Café scheint praktisch – aber Cyber-Kriminelle lesen mit. Banking über öffentliche Netze ist riskant, wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich richtig absichern.
Veraltete Apps und Browser
Sicherheitslücken entstehen täglich. Alte Banking-Apps sind wie offene Türen für Hacker. Updates sind mehr als nur neue Features – sie sind Ihr Schutzschild.
Social Engineering am Telefon
Falsche Bankmitarbeiter rufen an und wirken überzeugend professionell. Sie fragen nach persönlichen Daten "zur Verifikation". Echte Banken machen das niemals so.